Löschgruppenfahrzeug LF 16 TS

 Fahrzeuggestell:

 Mercedes-Benz-Allrad 917

 

 Höchstgeschwindigkeit:  97 km/h
 Leistung:  170 PS
 Antrieb:  6-Zylinder Diesel
 5-Gang-Getriebe/Allrad
 Zulässiges Gesamtgewicht:  9,000 Tonnen
 Baujahr:  06/92
 Besatzung:  1:8

 

Aufbau:

  • Fa. Lentner
  • Mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Vorbaupumpe
  • Pumpenleistung: 1600 Liter bei 8bar
 
Feuerwehrtechnische Beladung:
Zur feuerwehrtechnischen Beladung gehören vorwiegend Geräte zur Brandbekämpfung; z.B. tragbare Leitern, Schlauchmaterial und eine tragbare Motorpumpe (TS8/8)
 
Verwendungszweck:
Das Löschgruppenfahrzeug LF16 TS wird vornehmlich zur Brandbekämpfung und einfachen technischen Hilfeleistung eingesetzt. Es kann sowohl zur Wasserförderung aus offenen Gewässern als auch zur Wasserförderung über lange Wegstrecken eingesetzt werden. Zusammen mit dem Ölschadenbekämpfungsanhänger ist es möglich, auch größere Ölunfälle zu bewältigen. Mit einer Gruppe von 1:8 bildet es zugleich eine wichtige personelle Einsatzreserve.